Neuseeland gewährt dem Mount Taranaki eine juristische Person, die ihn als eine lebende Person mit Rechten anerkennt.

Neuseeland hat dem Berg Taranaki, einem heiligen Berg für das Volk der Māori, die Rechtspersönlichkeit gewährt und ihn als lebendiges Wesen mit Rechten und Pflichten anerkannt, die einem Menschen ähnlich sind. Der Umzug, Teil einer Vertragssiedlung, benennt den Berg in seinen traditionellen Namen Māori um und errichtet eine rechtliche Einrichtung, die die Interessen des Berges vertritt und sich auf seine Gesundheit und Erhaltung konzentriert. Der öffentliche Zugang bleibt unverändert. Dies macht Taranaki zum dritten natürlichen Merkmal in Neuseeland, um eine solche Anerkennung zu erlangen, nach Te Urewera und dem Whanganui River.

Vor 2 Monaten
107 Artikel