In der Ägäis wurde eine alte Bleiverschmutzung festgestellt, die den industriellen Einfluss um 1.200 Jahre zurückdrängte.
Forscher haben die ältesten Anzeichen für Bleiverschmutzung in der Ägäis Region gefunden, die aus 5 200 Jahren, 1 200 Jahre früher als zuvor aufgezeichnet. Die Verschmutzung entstand durch Schmelzen von Kupfer und Silbererzen. Das Bleiniveau blieb niedrig, bis vor rund 2.150 Jahren, als ein starker Anstieg mit der römischen Eroberung Griechenlands zusammenfiel, ein Anstieg der Bergbau- und Handelsaktivitäten zu verzeichnen war.
Vor 2 Monaten
25 Artikel