Die norwegische Zentrumspartei tritt aus der Koalition aus, was zu einer Minderheitsregierung von Labour wegen EU-Streitigkeiten im Bereich der Energiepolitik führt.

Die norwegische Zentrumspartei hat die Koalitionsregierung wegen Meinungsverschiedenheiten über die EU-Energiepolitik verlassen und die Labour Party bis zur Septemberwahl allein regieren lassen. Die Zentrumspartei lehnte drei EU-Energierichtlinien ab, von denen sie glaubte, dass sie die norwegische Souveränität untergraben würden, während Labour argumentierte, dass diese Politik den Unternehmen zugute käme. Dies ist Norwegens erste Einparteien-Minderheitsregierung seit 25 Jahren.

Vor 2 Monaten
22 Artikel

Weiterführende Lektüre