Indien plant eine Überarbeitung seines bilateralen Investitionsvertrags, um durch die Anpassung an globale Standards mehr ausländische Investitionen anzulocken.
Indiens Finanzministerin Nirmala Sitharaman kündigte an, den bilateralen Investitionsvertrag (BIT) des Landes umzugestalten, um mehr ausländische Investitionen anzuziehen. Das bestehende Modell wurde als zu restriktiv angesehen, vor allem bei Investor-Staat-Streitigkeiten. Das neue BIT zielt darauf ab, sich an die globalen Praktiken anzupassen, um Handelsgeschäfte mit Partnern wie der EU und dem Vereinigten Königreich zu erleichtern und internationale Investitionen in Indien zu fördern.
Vor 2 Monaten
5 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 7 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.