Das australische Unternehmen Orica reduziert die CO2-Emissionen am Standort Kooragang Island um eine Million Tonnen.

Das australische Unternehmen Orica hat am Standort Kooragang Island eine Million Tonnen Kohlendioxidemissionen reduziert, was einer Entfernung von 600.000 Fahrzeugen von der Straße entspricht. Dies wurde durch den Einsatz neuer Technologie auf drei Salpetersäureanlagen erreicht, unterstützt durch eine Investition von 13,06 Millionen Dollar von der Regierung von New South Wales und einem Beitrag von 25 Millionen Dollar von Orica, finanziert von der Bundesregierung. Seit 2019 hat Orica auch die globalen Emissionen um 43% reduziert und erforscht regenerativen Wasserstoff zur weiteren Dekarbonisierung.

Vor 2 Monaten
9 Artikel