Viktorianische Regierung finanziert Elektroauto-Startup, Kite Magnetics, die Schaffung von über 140 Arbeitsplätze.
Die viktorianische Regierung investiert in Kite Magnetics, ein Start-up, das Aeroperm entwickelt, eine nanokristalline Motortechnologie für Elektrofahrzeuge. Aeroperm verspricht leichtere, effizientere Motoren, was zu kleineren Batterien und längeren Reichweiten führt. Die Investition wird den Bau einer neuen Fertigungsstätte in Melbourne unterstützen, die bis 2029 über 140 qualifizierte und bis zu 550 indirekte Arbeitsplätze schafft und Produktionsziele von 50.000 Tonnen pro Jahr erreicht. Diese Initiative zielt darauf ab, die lokale Wirtschaft zu fördern und der breiteren Automobilindustrie zugute zu kommen.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.