Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Inflation in der Eurozone erreicht 5,1 %, was auf höhere Kosten zurückzuführen ist, da die Handelsspannungen die Wirtschaft verunsichern.
Die Inflation in der Eurozone ist leicht gestiegen und hat die Prognosen übertroffen.
Die Besorgnis über mögliche Zölle führt jedoch zu einem Wertverlust des Euro.
Die Unsicherheit im Welthandel trägt zu diesen wirtschaftlichen Verschiebungen bei.
Vor 4 Monaten
3 Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.