Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Studie findet Asteroideneinschlag 3,8 Milliarden Jahren erstellt massive Mondschluchten, unterstützt NASA Artemis Programm.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Asteroideneinschlag vor etwa 3,8 Milliarden Jahren zwei massive Canyons auf der anderen Seite des Mondes verursachte, vergleichbar mit Arizonas Grand Canyon.
Der auf 15 Meilen Breite geschätzte Aufprall warf bei hohen Geschwindigkeiten Trümmer aus und bildete die Canyons innerhalb von 10 Minuten.
Die NASA findet diese Informationen für ihr Artemis-Programm wertvoll und zielt darauf ab, Astronauten am Südpol des Mondes zu landen, wo ältere Gesteine intakt bleiben und Einblicke in die Ursprünge des Mondes und der Erde geben.
Die Studie legt außerdem nahe, dass permanente Schattengebiete am Südpol Eis enthalten können, das für zukünftige Mondmissionen nützlich ist.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Nur noch 2 kostenlose Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!