Wissenschaftler entdecken, wie Wassertröpfchen einfrieren und so das Verständnis von Wolkenbildung und Klima fördern.

Forscher der Universität von Hawai-i in Mānoa haben neue Erkenntnisse darüber aufgedeckt, wie Wassertropfen in der Luft einfrieren, ein Schlüsselprozess im Wasserkreislauf. Mit Hilfe einer fortschrittlichen Kühlkammer beobachteten sie die molekularen Veränderungen beim Einfrieren, die Wolkenbildung und Niederschlag verstehen helfen. Diese Studie ist Teil eines 26 Millionen Dollar teuren Projekts zur Entwicklung nachhaltiger Kältemittel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

Vor 2 Monaten
5 Artikel

Weiterführende Lektüre