Orsted, ein dänisches Windunternehmen, senkt die Investitionen im Jahr 2030 aufgrund von Kosten und Versorgungsproblemen um 25 %.

Das dänische Windunternehmen Orsted hat seine Investitionspläne für 2030 aufgrund steigender Kosten und Supply Chain-Probleme, insbesondere im US-Markt, um 25 % gekürzt. Das Unternehmen zielt darauf ab, sich auf hochwertige Projekte zu konzentrieren und eine starke Finanzposition zu halten. Trotz Herausforderungen wie Verzögerungen und höheren Zinssätzen setzt Orsted weiterhin auf seine bestehenden erneuerbaren Projekte und rechnet mit einer Wiedereinsetzung der Dividenden in das Jahr 2026.

Vor 2 Monaten
14 Artikel