Peloton steigert 2025 Gewinnprognose auf $300-350M und konzentriert sich auf Abonnement-Wachstum und Kostensenkungen.
Peloton erhöhte seine Gewinnprognose von 2025 aufgrund erfolgreicher Kostensenkungen und des Wachstums bei Abonnementdienstleistungen und erwartete nun ein bereinigtes EBITDA von 300-350 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen unter der Leitung des neuen CEO Peter Stern verlagert den Fokus von Hardware auf Software, startet Fahrradvermietungen und arbeitet mit Einzelhändlern wie Costco zusammen. Trotz eines größeren Verlusts pro Aktie meldete Peloton einen besser als erwarteten Urlaubsumsatz und erwartet eine mögliche Umsatzerholung bis Jahresende.
Artikel
Nur noch 2 kostenlose Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!