Wissenschaftler entwickeln neue Verpackungen, die Quecksilber in Thunfischkonserven um bis zu 35 % reduzieren und so die Sicherheit von Meeresfrüchten erhöhen.
Forscher der Chalmers University of Technology in Schweden haben eine neue Verpackungsmethode entwickelt, die den Quecksilbergehalt von Thunfischkonserven um bis zu 35 % reduzieren kann. Die Methode verwendet eine Cystein-Lösung auf Wasserbasis, die an Quecksilber in den Fischen bindet, wodurch ihr Vorhandensein reduziert wird, ohne den Geschmack oder das Aussehen des Thunfischs zu verändern. Diese Innovation könnte zu einem sichereren Verzehr von Meeresfrüchten führen. Weitere Studien sind erforderlich, um das Quecksilber aus der Lösung zu entfernen.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.