Thales versucht, Korruptionsvorwürfe aufgrund von Verzögerungen fallen zu lassen, aber die Staatsanwaltschaft lehnt es ab, in einem Fall, der mit Ex-Präsident Zuma verbunden ist.

Die französische Rüstungsfirma Thales hat beantragt, wegen Verspätungen und dem Tod von Schlüsselzeugen die Anklagen gegen Korruption und Schlägerei fallenzulassen. Thales argumentiert, dass diese Verzögerungen sein Recht auf ein faires Verfahren beeinträchtigt haben. Die National Prosecuting Authority lehnt den Antrag ab und gibt an, dass er keinen Wert hat. Dies folgt einem umstrittenen Waffendeal aus den späten 1990er Jahren während Jacob Zumas Amtszeit. Zuma ist auch bemüht, Berufung gegen die Entlassung seines Angebots, seinen leitenden Staatsanwalt, Billy Downer, zu entfernen, aber seine Anfrage wurde von Richter Nkosinathi Chili verweigert.

Vor 2 Monaten
12 Artikel