China fördert Bambus als grüne Alternative zu Kunststoff, mit dem Ziel, Kohlenstoff zu reduzieren und die Umweltverschmutzung zu verringern.

China, ein bedeutender Hersteller und Exporteur von Bambusprodukten, fördert Bambus als eine umweltfreundliche Alternative zu Kunststoff, um seinen Zielen der CO2-Reduktion gerecht zu werden. Mit riesigen Bambuswäldern und einem dreijährigen Plan zur Förderung des industriellen Einsatzes von Bambus zielt China darauf ab, die Plastikverschmutzung zu verringern. Die Initiative des Landes, zusammen mit der Internationalen Bambus- und Rattan-Organisation, zielt auch darauf ab, die nachhaltige Entwicklung, insbesondere im globalen Süden, durch die weitverbreitete Verwendung von Bambus in verschiedenen Produkten zu fördern.

Vor 2 Monaten
5 Artikel

Weiterführende Lektüre