Brasiliens Inflationsrate im Januar erreichte ein 31-Jahres-Tief von 0,16 %, angetrieben durch niedrigere Stromkosten.
Die Inflationsrate Brasiliens im Januar 2025 sank auf 0,16 %, die niedrigste seit 1994, was auf einen Rückgang der Stromkosten um 14,21 % durch staatliche Subventionen zurückzuführen ist. Die jährliche Inflation verlangsamte sich auf 4,56 % und lag damit über dem Ziel der Zentralbank von 3 %, aber unter den Prognosen der Ökonomen. Trotz insgesamt rückläufiger Preise stiegen die Preise für Nahrungsmittel und Transporte immer noch, während die Wohnungskosten zurückgingen. Die Zentralbank könnte die Zinssätze zur Steuerung der Inflation weiter erhöhen.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.