Die deutschen Lüftungstechniken verbreiten sich in Großbritannien, um Schimmel zu bekämpfen und die Luftqualität zu verbessern.

Eine deutsche Technik namens "stoffluften" gewinnt im Vereinigten Königreich an Traktion, um Schimmel und Kondensation zu reduzieren. Es geht darum, Fenster mehrmals täglich kurz zu öffnen, um die Lüftung und die Luftqualität zu verbessern. Eine andere Methode, "querluften", öffnet Fenster und Türen auf den gegenüberliegenden Seiten des Hauses für Kreuzventilation. Diese Techniken helfen Schimmel zu verhindern und die Gesundheit zu verbessern, können aber nicht Probleme lösen, die durch Lecks oder strukturelle Probleme verursacht werden.

Vor 2 Monaten
4 Artikel