Deutschland untersucht Apples App-Tracking-Funktion, behauptet, es gibt dem Unternehmen einen unfairen Vorteil gegenüber Konkurrenten.

Deutschlands kartellrechtlicher Watchdog untersucht Apples App-Tracking-Transparency-Funktion, mit der Nutzer das Anzeigen-Tracking über Apps hinweg steuern können. Der Watchdog behauptet, die Funktion kann Apple einen unfairen Vorteil gegenüber Drittentwicklern, Verletzung von Kartellvorschriften. Apple argumentiert, das Tool verbessert die Privatsphäre der Nutzer, muss aber jetzt auf die Gebühren reagieren. Wenn für schuldig befunden, könnte Apple mit erheblichen Geldstrafen konfrontiert werden.

Vor 2 Monaten
19 Artikel

Weiterführende Lektüre