Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die US-Inflation stieg im Januar auf 3 %, was auf höhere Preise für Eier, Gas und lebenswichtige Güter zurückzuführen ist.
Die US-Inflation stieg im Januar unerwartet auf 3% und damit über den Prognosen der Ökonomen.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg gegenüber dem Vormonat um 0,5 %, wobei die steigenden Eierpreise aufgrund eines Ausbruchs der Vogelgrippe sowie höhere Gaspreise und andere wichtige Güter maßgeblich dazu beitrugen.
Trotz des Anstiegs dürfte die US-Notenbank mit Zinssenkungen zurückhalten, was auf einen anhaltenden Inflationsdruck hindeutet.
Vor 3 Monaten
364 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 6 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.