Trump nennt Selenskyj einen "Diktator ohne Wahlen" und löst damit eine Kontroverse bei den Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland aus.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bezeichnete den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf seiner Plattform Truth Social als "Diktator ohne Wahlen" und kritisierte Selenskyjs Umgang mit dem Ukraine-Konflikt und die Verschiebung der Wahlen. Selenskyj hat Trump vorgeworfen, russische Desinformation zu verbreiten. Trotz der Kritik liegen Selenskyjs Zustimmungswerte laut einer Umfrage in Kiew nach wie vor über 50 Prozent. Trump behauptet, er allein könne über ein Ende des Konflikts mit Russland verhandeln und schließt die Ukraine von den Gesprächen aus.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.