Die UNO verurteilt die Hamas dafür, dass sie die Särge israelischer Geiseln vor der Rückkehr zur Schau stellt, und beruft sich dabei auf die Verletzung des Völkerrechts.
Die UNO hat die Hamas dafür verurteilt, dass sie die Särge von vier israelischen Geiseln in Gaza zur Schau gestellt hat, bevor sie sie dem Roten Kreuz übergeben haben. Der Menschenrechtsbeauftragte Volker Türk bezeichnete die Tat als verabscheuungswürdig und als Verstoß gegen das Völkerrecht. Die Leichen, darunter die von zwei Kindern und ihrer Mutter, wurden im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens zurückgegeben. Die Vereinten Nationen betonten, dass bei der Behandlung der sterblichen Überreste die Würde der Verstorbenen und ihrer Familien gewahrt werden muss.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.