Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die indische Armee verbessert die Luftabwehr gegen Drohnen, nimmt neue Technologie an und zielt auf Eigenständigkeit ab.
Die indische Armee verbessert ihre Luftabwehrsysteme, um Bedrohungen durch Drohnen entgegenzuwirken, einschließlich des Erwerbs neuer Fragmentierungsmunition, des Einsatzes potenter Radars und der Entwicklung des Systems der schnellen Reaktionsoberfläche auf Luftraketen (QRSAM).
Die Armee will bis Juli 2026 alte Plattformen wie die L70 und die ZU-23mm-Geschütze durch indigene Nachfolger ersetzen.
Die Modernisierungsbemühungen sind Teil der indischen Initiative "Aatmanirbhar Bharat" und konzentrieren sich auf Selbständigkeit und schnellere Lieferung aus den lokalen Industrien.
Die Armee arbeitet auch an der Integration von KI zur Drohnenidentifikation und dem Einsatz von Hochleistungs-Mikrowellen- und Lasersystemen für eine bessere Drohnenerkennung und Neutralisierung.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Letzter kostenloser Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!