Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Studie findet mit Telefonen vor dem Bett deutlich erhöht schlechtes Schlafrisiko aufgrund der Auswirkungen von blauem Licht auf Melatonin.
Eine Studie der King Saud University mit 435 Erwachsenen ergab, dass die Verwendung von Smartphones für 16 bis 30 Minuten vor dem Schlafengehen das Risiko einer schlechten Schlafqualität um das Doppelte erhöht und für 31 bis 45 Minuten auf mehr als das Dreifache steigt.
Das blaue Licht von Telefonen unterdrückt Melatonin, lebenswichtig für den Schlaf.
Schlafberaterin Rosey Davidson empfiehlt, die Bildschirmzeit eine Stunde vor dem Schlafengehen zu begrenzen und Telefone nicht direkt nach dem Aufwachen zu benutzen, um Schlaf und psychische Gesundheit zu verbessern.