Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Indien zielt darauf ab, bis 2030 zu einem führenden Energiemaschinenexporteur zu werden und eine Kapazität von 500 GW nichtfossilen Brennstoffen zu erreichen.
Indien will ein wichtiger Exporteur von Energieanlagen werden, mit globalem Interesse an seinen Produktionskapazitäten.
Minister des Energieministeriums, Pankaj Agarwal, sagte, dass die Regierung die Energieindustrie durch Politik und Infrastruktur unterstützt.
Auf der ELECRAMA 2025-Konferenz bestätigte NTPC den Drang Indiens auf 500 GW nichtfossile Treibstoffkapazität bis 2030 und diskutierte über Gender-inclusive-Politiken.
Vor 3 Monaten
5 Artikel