Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Goldpreise stiegen, da der US-Dollar geschwächt wurde und die Angst vor globalen Handelskriegen ihren Safe-Haven-Appeal steigerte.
Die Goldpreise schwankten letzte Woche und sanken um über 3 %, da der US-Dollar aufgrund handelspolitischer Unsicherheiten und Rezessionsängste stärker wurde.
Trotz dieser Senkungen stiegen die Goldpreise am Montag, da der US-Dollar schwächer wurde und die Bedenken wegen potenzieller globaler Handelskriege aufgrund der Zollbedrohungen von Präsident Trump wuchsen, was die Attraktivität von Gold als Safe-Haven-Asset steigerte.
Die Federal Reserve dürfte auch die Zinssätze senken, wobei für 2023 eine Kürzung um 70 Basispunkte vorausgesagt wird.