Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Angriffe auf Journalisten in Europa stiegen 2024 um 266 %, wobei Russland und die besetzte Ukraine die meisten Vorfälle erlebten.
Der Bericht des Europarates über die Pressefreiheit von 2024 hebt eine Zunahme der Angriffe auf internationale Journalisten in Europa um 266% hervor, wobei 64 % der Vorfälle in Russland und der russisch besetzten Ukraine zu verzeichnen sind.
Georgien sah den schärfsten Rückgang der Pressefreiheit, gekennzeichnet durch eine Verdreifachung physischer Angriffe.
Der Bericht stellt außerdem fest, dass zunehmend Bedenken hinsichtlich Desinformation und Einfluss der Regierung auf die Medien bestehen, wobei die Europäische Kommission neue Schutzbestimmungen wie den Europäischen Medienfreiheitsgesetz plant.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 8 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.