Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Warmere Luft durch den Klimawandel erhöht die Flugturbulenzen, mit einem Anstieg um 55 % seit 1980.
Der Klimawandel verursacht mehr Turbulenzen in Flügen, da wärmere Luft den Jetstream verändert und zu stärkeren Winden und mehr Instabilität führt.
Studien zeigen einen Anstieg der moderaten bis extremen Turbulenzen um 55 % seit 1980, mit Vorhersagen könnte es sich bis Mitte des Jahrhunderts verdoppeln oder verdreifachen.
Während Technologie wie der Turbulenzdetektor der NASA eine gewisse Erleichterung bietet, ist die Bewältigung des Klimawandels entscheidend, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.