Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Türkei fügte 2024 1,3 GW Windenergiekapazität hinzu und wurde damit Europas drittgrößter Anbieter von Onshore-Windkraft.
Die Türkei ist laut WindEurope 2024 zur drittgrößten in Europa für Onshore-Windenergiekapazitäten geworden und hat damit 1,3 Gigawatt (GW) zugelegt.
Europa installierte im vergangenen Jahr insgesamt 16,4 GW an Windenergiekapazität, wobei Deutschland mit 3,2 GW, gefolgt von Finnland mit 1,4 GW und der Türkei mit 1,3 GW lag.
Bis zum Jahresende erreichte die gesamte Windkraftkapazität Europas 285 GW, mit Prognosen von 186 GW an neuen Projekten, die bis 2030, hauptsächlich an Land, hinzugefügt werden sollen.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 13 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.