Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Zweiunddreißig Regierungen versuchen, den Tiefseebergbau wegen Umweltbedenken zu stoppen und die ISA zu zwingen, zu handeln.
Der Tiefseebergbau steht vor großen Herausforderungen, darunter Finanzierungsprobleme, Verzögerungen bei der Ausrüstung und negative Testergebnisse, die darauf hindeuten, dass Ansprüche auf minimalen Schaden unbegründet sind.
Greenpeace kritisierte die Industrie und forderte staatliche Maßnahmen zum Schutz der Ozeane.
Zweiunddreißig Regierungen lehnen den Beginn des Tiefseebergbaus ab und suchen ein Moratorium.
Die International Seabed Authority (ISA) steht unter dem Druck, die Vorschriften zu finalisieren und die Ressourcennutzung mit dem Umweltschutz zu vereinbaren.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.