Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die neuseeländische Gewerkschaft plant am 1. April Kundgebungen für einen lebenden Lohn und zielt auf Fast-Food-Ketten inmitten von Lohndefiziten ab.
Unite-Aotearoa, eine neuseeländische Gastfreundschaftsunion, plant am 1. April fünf Kundgebungen im ganzen Land, um einen lebendigen Lohn zu verlangen.
Trotz des Anstiegs des Mindestlohns um 35 Cent liegt er aufgrund der Inflation immer noch unter dem Lebendlohn, wodurch die Löhne der Arbeitnehmer effektiv gekürzt werden.
Die Gewerkschaft will bessere Löhne mit großen Arbeitgebern wie KFC und McDonald's verhandeln und fordert Medienberichterstattung über die Ereignisse in fünf Städten.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.