US-Zölle auf Stahl und Aluminium sorgen Australien, mit potenziellen 3 Milliarden $ indirekt wirtschaftlich betroffen.

Die US-Zölle auf Stahl und Aluminium machen Bedenken wegen der weltweiten Handelsspannungen und ihrer Auswirkungen auf die australische Wirtschaft. Schatzmeister Jim Chalmers warnt, dass zwar die direkten Auswirkungen auf Australiens BIP bis 2030 eine überschaubare $500 Millionen sein könnten, aber breitere indirekte Auswirkungen könnten aufgrund von Handelsspannungen 3 Milliarden US-Dollar betragen. Chalmers bezeichnet die Tarife als "selbstzerstörend", da sie zu weniger Wachstum und weltweit höherer Inflation führen könnten. Die OECD hat die Wirtschaftsaussichten für Australien herabgestuft und die BIP-Wachstumsprognosen auf 1,8 % reduziert. Trotz der Risiken plant Australien, sich eher auf Widerstandsfähigkeit als auf Vergeltungsmaßnahmen zu konzentrieren.

Vor 4 Wochen
127 Artikel

Weiterführende Lektüre