Israel beseitigt Zölle auf US-Importe, hauptsächlich landwirtschaftlich, vor Trumps Zollankündigung.
Israel hat alle Zölle auf US-Importe abgeschafft, ein Schritt, der darauf abzielt, die Beziehungen zu den USA zu stärken und die Lebenshaltungskosten zu senken. Diese Entscheidung steht vor der geplanten Ankündigung neuer Tarife durch Präsident Trump. Die USA sind Israels größter Handelspartner, und der Zollabbau betrifft in erster Linie Agrarimporte, die zuvor mit Zöllen konfrontiert waren. Der Schritt wird als diplomatische Geste zur Aufrechterhaltung positiver Beziehungen und zur Vermeidung von Handelsstreitigkeiten gesehen.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 13 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.