Trotz eines globalen Rückgangs nahm der Kohleverbrauch in China und Indien zu und erschwerte damit die Klimaziele.

Im Jahr 2024 hat die Welt die geringste Menge an neuer Kohleleistung in zwei Jahrzehnten hinzugefügt, insgesamt 44 Gigawatt weltweit. Trotz dieses Rückgangs nahm der Kohleverbrauch in China und Indien zu, wobei China eine Rekordzahl von Kohlekraftwerken errichtete. In dem Bericht wird die Notwendigkeit hervorgehoben, dass wohlhabendere Nationen Kohle auslaufen müssen, um die Klimaziele zu erreichen, da die neuen Kapazitäten noch immer überschritten sind und die globale Kohleflotte Nettozuwächse verzeichnet.

Vor 1 Woche
27 Artikel