Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Erneuerbare Energien erreichten 2024 einen Rekordwert von 32 % des weltweiten Stroms, angeführt durch den 29 %-Sprung der Solaranlage.
Erneuerbare Energiequellen erreichten 2024 einen Rekordhochstand und lieferten 32 % des weltweiten Stroms, wobei die Sonnenenergie einen Anstieg von 29 % verzeichnete.
Die Europäische Union führte mit 71 % ihres Stroms aus sauberen, meist solaren Quellen, die erstmals Kohle übertrafen.
Weltweit entfielen auf saubere Energiequellen 40,9 % des Stroms, gegenüber 39,4 % im Jahr 2023.
Der Anstieg wird durch den vermehrten Einsatz von KI, Rechenzentren und Elektrofahrzeugen getrieben, die ihre Auswirkungen auf den Strombedarf gegenüber vor fünf Jahren verdoppelten.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 6 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.