Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Chinas Antarctic Qinling Station stellt Hybrid-Stromsystem vor, das 60 % erneuerbare Energien nutzt.
Chinas Qinling-Station in der Antarktis hat ein neues Hybrid-Stromsystem eingeführt, das Wind-, Solar-, Wasserstoff- und Dieselenergie kombiniert und auf die Versorgung von 60 % des Kraftwerks aus erneuerbaren Energien abzielt.
Dieses Projekt, das 100-Kilowatt-Windturbinen, 130-Kilowatt-Solarmodule und ein 30-Kilowatt-Wasserstoff-Setup umfasst, soll den fossilen Brennstoffverbrauch um über 100 Tonnen jährlich reduzieren.
Durch umfangreiche Tests entwickelt, bietet das System Kosteneinsparungen und schützt das Ökosystem der Antarktis.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.