Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Wissenschaftler testen ein leichtes Solarsystem in einem deutschen Kirschgarten, um Energie und Ernteerträge zu steigern.
Wissenschaftler des Fraunhofer ISE und VOEN testen in einem Kirschgarten in Deutschland ein neues agrivoltaisches System.
Das System verwendet leichte Solarmodule mit einem Gewicht von weniger als 5 kg pro Quadratmeter, die auf bestehenden Pflanzenschutzstrukturen montiert sind, um Strom ohne zusätzliche Unterstützung zu erzeugen.
Das vom deutschen Land Baden-Württemberg geförderte Projekt zielt darauf ab, die landwirtschaftlichen Erträge zu verbessern und gleichzeitig die Solarenergie mit einer potenziellen Leistung von 420 kW pro Hektar zu nutzen.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 5 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.