Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Immobilienverkäufe in Neuseeland steigen um 12,8 %, aber die durchschnittlichen Hauspreise sinken um 1,4 %, da die Dringlichkeit der Käufer geringer ist.
Der neuseeländische Immobilienmarkt zeigt ein gemischtes Bild: Der Umsatz ist um 12,8% gestiegen und erreichte im März 7.640 Immobilien, aber die Durchschnittspreise sanken um 1,4 % auf 790.000 Dollar.
Trotz weiterer Notierungen auf dem Markt, Käufer Dringlichkeit hat sich gelockert, beeinflusst durch niedrigere Zinsen.
Auch die Privatkredite stiegen mit 56 938 neuen Darlehen um 21 % gegenüber den vorangegangenen sechs Monaten.
ANZ Ökonomen prognostizierten eine allmähliche Erholung mit einem Anstieg der Hauspreise um 6 % im Jahr 2025.
Vor 1 Monat
19 Artikel