Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Katar zielt darauf ab, die Emissionen zu senken und bis 2030 Lebensräume wiederherzustellen, wobei der Schwerpunkt auf gefährdeten Arten und Korallenriffen liegt.
Katars Ministerium für Umwelt und Klimawandel hat Fortschritte bei der Erhaltung bedrohter Arten wie dem arabischen Oryx und beim Schutz von Korallenriffen gemacht.
Ziel des Ministeriums ist es, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 25 % zu senken und 30 % der betroffenen natürlichen Lebensräume wiederherzustellen, was der nationalen Vision 2030 von Katar entspricht.
Zu den Anstrengungen gehören der Ausbau der Naturschutzgebiete und die Verbesserung der Luftqualitätsüberwachung.
31 Artikel