Das Singapore International Arbitration Centre (SIAC) wies die Anfechtung der Zuständigkeit von Ashneer Grover zurück und lehnte seinen Antrag auf Aussetzung ab, sodass der BharatPe-Fall fortgesetzt werden konnte.
Das Singapore International Arbitration Centre (SIAC) wies die Anfechtung seiner Zuständigkeit durch Ashneer Grover zur Rückforderung seiner Anteile am Fintech-Einhorn BharatPe zurück. SIAC lehnte auch Grovers Antrag auf Aussetzung ab, so dass der BharatPe-Fall vor dem Schiedsgericht weitergeführt werden konnte. BharatPe hatte Ende 2022 ein Schiedsverfahren nach den SIAC-Regeln eingereicht, um Grover daran zu hindern, seine 1,4 %-Anteile an dem Unternehmen zu übertragen. Wenn dem Schiedsverfahren stattgegeben wird, verliert Grover seine nicht übertragenen Anteile und das Recht, den Gründertitel zu nutzen.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.