600 Vogelarten erloschen durch menschliches Handeln über 130.000 Jahre, was zu einem Verlust von 7% weltweiter aviärer funktioneller Vielfalt führte.
Eine Studie in der Wissenschaft zeigt, dass menschliche Handlungen in den letzten 130.000 Jahren zum Aussterben von rund 600 Vogelarten geführt haben, was zu einem Verlust von etwa 3 Milliarden Jahren evolutionärer Geschichte und 7% der globalen aviären funktionellen Vielfalt geführt hat. Die Forschung betont die kritischen ökologischen Rollen, die Vögel spielen, wie Schädlingsbekämpfung und Bestäubung, und betont die dringende Notwendigkeit für wirksame Erhaltungsstrategien, um zukünftige Verluste zu mildern.
Vor 6 Monaten
16 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.