Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die deutsche Inflation stieg im November auf 2,2 %, die Kerninflation lag bei 3,0 %, getrieben durch die Servicekosten.
Die deutsche Inflation stieg im November auf 2,2 %, gegenüber 2,0 % im Oktober, was auf einen langsameren Rückgang der Energiepreise zurückzuführen ist.
Die Kerninflation, ohne Nahrungsmittel und Energie, erreichte 3,0% und wurde durch höhere Servicekosten befeuert.
Trotz des Anstiegs gehen Experten davon aus, dass die Inflation im nächsten Jahr aufgrund der erwarteten Verlangsamung des Lohnwachstums bei knapp 2 % bis 2,5 % bleiben wird.
Die Europäische Zentralbank könnte die Zinssätze weiter senken, um die Wirtschaft inmitten der Anzeichen einer Konjunkturabschwächung anzukurbeln.