Island hält aufgrund politischer Streitigkeiten über Einwanderung, Energie und Wirtschaft frühzeitig Wahlen ab.
Island führte aufgrund politischer Meinungsverschiedenheiten in den Bereichen Einwanderung, Energiepolitik und Wirtschaft zu einer frühen Parlamentswahl, was zur Auflösung der Koalitionsregierung unter Premierminister Bjarni Benediktsson führte. Die Wähler wählen neue Vertreter aus, um diese strittigen Fragen anzugehen und eine stabilere Regierung zu bilden.
Vor 4 Monaten
151 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Keine kostenlosen Artikel mehr diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!