Frankreichs höchstes Gericht hält Sarkozys Verurteilung zur Korruption aufrecht; er steht einem Jahr auf elektronischem Etikett gegenüber.
Frankreichs höchstes Gericht hat die Korruptionsüberzeugung des ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy bestätigt und ihm befohlen, ein Jahr lang ein elektronisches Etikett zu tragen. Sarkozy wurde für schuldig befunden, indem er versuchte, Gunsten von einem Richter zu erlangen und vertrauliche Informationen auszutauschen. Das Gericht lehnte seine Berufung ab, doch sein Anwalt erklärte, dass Sarkozy den Fall vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bringen will. Sarkozy steht auch vor zusätzlichen Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit seiner Kampagne-Finanzierung für 2007.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 4 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.