Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die europäische Windenergie erfüllte 2024 20 % des Strombedarfs, ohne dass die Ziele aufgrund verschiedener Herausforderungen erreicht wurden.
Der europäische Windenergiesektor lieferte 2024 20 % des Stroms des Kontinents, blieb aber hinter den 30 Gigawatt (GW) neuen Windstroms zurück, der jährlich benötigt wird, um die Klimaziele von 2030 zu erreichen und installierte nur 15 GW.
Zu den Herausforderungen gehören langsame Genehmigungen, verzögerte Netzanschlüsse und eine langsame Elektrifizierung.
WindEurope unterstreicht den Erfolg Deutschlands, 15 GW Onshore Wind als Beispiel für andere hinzuzufügen.
Der Block zielt darauf ab, dass Wind bis 2030 34 % des Stroms und bis 2050 über 50 % liefert.