Großbritannien genehmigt den ersten vertikalen Raketenstart von den Shetland Islands durch die deutsche Firma RFA, mit bis zu zehn Starts pro Jahr.
Die britische Zivilluftfahrtbehörde hat den ersten vertikalen Raketenstart des Landes genehmigt, den das deutsche Unternehmen Rocket Factory Augsburg (RFA) vom SaxaVord Spaceport auf den Shetlandinseln durchführt. RFA wird jährlich bis zu zehn Starts erlaubt, wobei der erste Testflug für dieses Jahr geplant ist. Die 30 Meter hohen Raketen werden in der Lage sein, Nutzlasten von bis zu 1.300 kg in die Erdumlaufbahn zu tragen.
Vor 2 Monaten
28 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.