Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Brasilien erlebte im Jahr 2024 einen großen Anstieg des Waldfeuers, wobei der Amazonas erhebliche Schäden erlitt.
Brasilien verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der Waldbrände um 79 %, wobei 30,8 Millionen Hektar Vegetation verbrannt wurden, eine Fläche, die größer als Italien war.
In der Amazonasregion, einem kritischen Kohlenstoffsenken, wurden 58 % der Schäden durch Brände von Bauern und Ranchern verursacht, die ihr Land vergrößerten.
Dieser Anstieg der Brände, der größte seit 2019, ist für die Regierung von Präsident Lula da Silva ein Anliegen, bevor sie im November die UN-Klimakonferenz COP30 veranstaltet.
Experten warnen davor, dass die anhaltende Entwaldung den Amazonas zu einem Kohlenstoffemitter machen könnte, der den Klimawandel verschlimmert.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Nur noch 2 kostenlose Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!