Wissenschaftler entdecken zwei große, uralte "Inseln" im Erdmantel, herausfordernde Ansichten über geologische Prozesse.
Eine neue Studie der Universität Utrecht, veröffentlicht in Nature, hat zwei große, alte "Inseln" im Erdmantel gefunden, die viel heißer und starrer sind als die umliegenden Gebiete. Diese "Großen Niedrige Seismische Velocity Provinzen" (LLSVPs) fordern die Idee eines gut gemischten und schnell fließenden Mantels heraus, was darauf hindeutet, dass er weniger aktiv sein könnte, als bisher angenommen. Die Entdeckung könnte unser Verständnis von geologischen Prozessen wie Vulkanismus und Gebirgsbildung verändern.
Vor 3 Monaten
17 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 7 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.