Rumänien berichtet über 170.000 Atemwegserkrankungen, darunter 12.500 Influenza-Diagnostika, inmitten von Gesundheitskrisen.

Rumänien meldete zwischen dem 27. Januar und dem 2. Februar über 170.000 Fälle von Atemwegsinfektionen und Grippe, wobei mehr als 12.500 klinisch als Influenza diagnostiziert wurden. Gesundheitsminister Alexandru Rafila mobilisierte Gesundheitsressourcen und errichtete 300 medizinische Zentren für Diagnose und Behandlung. Er forderte die Öffentlichkeit auf, Menschenmengen zu meiden, Masken zu tragen, wenn es symptomatisch wäre, und sich impfen zu lassen. Trotz des Anstiegs werden die Schulen offen bleiben, wobei der Schwerpunkt auf der Überwachung und Isolierung von symptomatischen Schülern liegt. Das Land hat 35 grippebedingte Todesfälle registriert.

Vor 2 Monaten
8 Artikel

Weiterführende Lektüre