Timor-Leste, einst Friedenssicherungsempfänger der Vereinten Nationen, schickt jetzt seine eigenen Truppen auf globale Missionen.

Timor-Leste, das 1999 nach einem von den Vereinten Nationen geführten Referendum die Unabhängigkeit erlangte, hat sich von einem Empfänger der Friedenssicherungshilfe zu einem Beitragszahler gewandelt. Trotz der Gewalt und der politischen Krisen nach dem Referendum war das Land bis 2012 Gastgeber von sechs UN-Missionen. Heute nehmen die Soldaten Timor-Lestes weltweit an Friedenssicherungsmissionen teil, und die Nation dient als Vorbild für die Stabilisierung nach dem Konflikt, wobei sie die nationale Aussöhnung und die friedlichen Beziehungen zu Indonesien betont.

Vor 2 Monaten
3 Artikel

Weiterführende Lektüre