Australier boykottieren US-Waren aufgrund neuer Zölle und unterstützen einen "kaufaustralisch-made" Schub.
Als Reaktion auf einen US-Zoll von 25 % auf australischen Stahl und Aluminium boykottieren Australier US-Produkte und kaufen lokale Alternativen. Premierminister Anthony Albanese unterstützt diese Initiative "kauft Australisch-made". Der Experte für Verbraucherethik Michal Carrington stellt fest, dass Boykotts zwar zufrieden stellen können, sie aber ein spezifisches Ziel brauchen, um wirksam zu sein. Tools wie die Australian Made Website und die App Bring Back Australia helfen Verbrauchern, lokal hergestellte Produkte zu finden.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.