Island gewährt jährlich Genehmigungen für die Jagd auf fast 426 Wale, die von Aktivisten kritisiert werden.

Islands scheidende Regierung hat Walfanggenehmigungen ausgestellt, die es zwei Unternehmen ermöglichen, bis 2029 jährlich 209 Finnwale und 217 Minkewale zu jagen. Die Entscheidung hat zu Kritik von Tierrechtsaktivisten und Umweltgruppen geführt. Die Fischwale sind von der IUCN als gefährdet eingestuft. Island ist neben Norwegen und Japan eines von drei Ländern, die den Walfang zulassen. Die Genehmigungen wurden trotz einer jüngsten Wahl erteilt, die eine Koalition gegen den Walfang herbeiführen könnte.

Vor 4 Monaten
20 Artikel

Weiterführende Lektüre